Ricerca
Cartina 360°
VARIETÀ

Aurnhammer Sammlung (Posamenten-Ausstellung)

Orari d'apertura:

Lunedì a Venerdì: 9:00 a 12:00 e 13:00 a 17:00

1. aprile a 30. settembre
Sabato: 9:00 a 13:00

Führungen auf Anfrage.

Eingang Aurnhammer Sammlung

Als Posamenten werden Besatzartikel für Stoffe - wie zum Beispiel Borten, Spitzen und Applikationen - bezeichnet.

Die Sammlung im Treuchtlinger Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der Fabrikanten-Familie Aurnhammer, die 1798 das Schloss kaufte und hier die erste Posamenten-Manufaktur der Stadt gründeten.

Hergestellt wurden neben Quasten, Tressen und vielfältigen Uniform-Effekten auch ungeheuer filigrane Spitzen und Borten aus Metalldrähten und verschiedenen Garnen.

Die Sammlung präsentiert eine Vielzahl von Exponaten und Fotos der Familie Aurnhammer. Darüber hinaus zeigt sie einen Querschnitt durch das weite Produktionsspektrum der Manufaktur von der Entstehung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.

In der Hochzeit der Firma um 1880 beschäftigte die Familie Aurnhammer rund 700 Mitarbeiter, die teils auch in Heimarbeit tätig waren.

Gezeigt werden eine Vielzahl filigraner Erzeugnisse aus der Jahrhunderte langen Fabrikation des Unternehmens.

Volete caricare un contenuto esterno fornito da Google Maps?

Stadtschloss Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Str. 3

91757 Treuchtlingen

///kunden.abgesprochen.zauberei

im Stadtschloss Treuchtlingen

Info-Adresse

Leitung Museum

Frau Sarah König

Heinrich-Auernhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-65 E-Mail Website

///ansehnliche.fliegend.befahren

Aurnhammer Sammung AhnengalerieAurnhammer Sammlung - ProduktionsstättenAurnhammer Sammlung - AussteuerschrankAurnhammer Sammlung - BortenAurnhammer Sammlung - ExponateAurnhammer Sammlung - PosamentenAurnhammer Sammlung - Exponate