Ricerca
Cartina 360°
VARIETÀ

Münsterkirche

Eine große Kirche mit Kirchturm. Im Hof liegt Schnee.

Das Marienmünster Königshofen an der Heide wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut und hatte schon immer zahlreiche Besucher und Bewunderer. Der bedeutendste Kunstschatz ist die siebenhundert Jahre alte Marienstatue links oben im Chorraum. Diese angeblich wundertätige Figur gab dem Münster seinen Namen und machte Königshofen bis zur Einführung der Reformation im Jahre 1565 zum Wallfahrsort.

Ansicht auf die Münsterkirche in Bechhofen.